Bald geht es endlich wieder los mit den Sommerhochzeiten – so wie diese Hochzeit, die im letzten Jahr auf dem wunderschönen Kirsch-Hof in Viersen gefeiert wurde. Alle Jahreszeiten haben natürlich ihren Charme und auch im Winter lässt es sich wunderbar heiraten. Aber es ist schon toll, wenn man bis spät in die Nacht mit seinen Gästen bei einem lauen Lüftchen draußen sitzen und sich zwischendurch mal vom Tanzen ausruhen kann.Der Kirsch-Hof in Viersen, ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus von 1638, umgeben von einem romantischen Naturgarten, ist eine denkbar gut geeignete Location für eine entspannte Sommerhochzeit. Mitten im Naturschutzgebiet Niersaue gelegen, nicht weit von Krefeld und Düsseldorf entfernt, hat man hier alle Zutaten für ein gelungenes Fest an einem Ort. So wie dieses Hochzeitspaar, das Mark als Hochzeitsfotograf zu Ihrer freien Trauung unter freiem Himmel begleiten durfte.Mit luftig-romantischen Arrangements aus Wildblumen und Lampiongirlanden geschmückt, hatte sich der Kirsch-Hof in Viersen wirklich sommerlich herausgeputzt. Nach der freien Trauung gab es einen Empfang im Garten unter den tollen alten Bäumen mit ihren tiefhängenden Ästen. Für musikalische Untermalung war auch gesorgt und tollerweise war es auch zum Brautpaarshooting – inklusive Kühe – nicht weit!Aber schaut am besten selbst, wie so eine richtige Sommerhochzeit aussieht. Viel Spaß!
Charmante Hochzeit im Kornspeicher in Krefeld Hüls
Klein aber fein, mit einer wunderbar relaxten und doch eleganten Atmosphäre, so lässt sich diese charmante Hochzeit im Kornspeicher in Krefeld Hüls am besten beschreiben.Das Brautpaar hatte seine Hochzeitsgäste zu einer freien Trauung, unter ebenfalls freiem Himmel, geladen. Das tolle Wetter war das erste Hochzeitsgeschenk! Mark durfte die beiden als Hochzeitsfotograf in Krefeld Hüls mit einer Hochzeitsreportage durch den Tag begleiten.Der Kornspeicher ist Teil eines liebevoll restaurierten historischen Vierkanthof, typisch für den Niederrhein, und bietet ein lockeres und stilvolles Ambiente, super geeignet für Hochzeiten wie diese.Die Gäste hatten sich entsprechend fein gemacht, von den Brautjungfern in farblich abgestimmten Kleidern über lässig elegant gekleideten Herren bis zu den Kindern in Ihrem süßen Hochzeitsoutfit. Die Zeremonie war sehr emotional und wurde musikalisch von einer tollen Sängerin und Gitarrenbegleitung durch den Trauzeugen untermalt.Im Anschluss gab es einen Sektempfang, mit Gratulationen, Hochzeitsgeschenken, Drinks und Luftballons. Zum Glück gab es in den Feldern unmittelbar um den Vierkanthof herum eine tolle Kulisse für das Brautpaarshooting, so dass die beiden Ihre Gäste nicht lange allein lassen brauchten. Auch bei diesem Hochzeitsfotoshooting hat Mark besonders auf Natürlichkeit geachtet und nur wenige gestellte Bilder gemacht.Nach dem Shooting gab es zur Stärkung etwas Fingerfood, bevor dann alle Gäste in den stilvoll dekorierten Festsaal zum Hochzeitsessen geladen waren. Zu dem Zeitpunkt endete dann auch diese Hochzeitsreportage, jedoch natürlich noch nicht die Feier. Mark hat es viel Spaß gemacht, mit dieser ungezwungenen, herzlichen und festlichen Hochzeitsgesellschaft und mir ebenfalls die Abstimmung im Vorfeld der Hochzeit und danach. Wir wünschen Euch ebenfalls viel Spaß beim Durchschauen der Hochzeitsfotos!
Freie Trauung im RevuePalast Ruhr in Herten
Ein besonderes Erlebnis war es schon, als Mark diese freie Trauung im RevuePalast Ruhr in Herten als Fotograf begleiten durfte. Allein die Location war schon ungewöhnlich. Das Ganze fand in der ehemaligen Heizzentrale der unter Denkmalschutz stehenden Zeche Ewald in Herten statt. Diese hat sich vom Steinkohlebergwerk zum Travestie Theater gewandelt und bot nun den Rahmen für diese Hochzeit. Ähm, sagten wir Hochzeit, wir meinten Galaabend! Einen solchen hatten sich die beiden Bräutigame gewünscht und den gab es auch!Schon in der Phase der Hochzeitsvorbereitungen war eine unglaubliche Energie zu spüren. Alles wurde mit Herzblut organisiert und perfektioniert, wie vor einem Showevent. Es gab einen roten Teppich für die Gäste, mit Sponsorenwand, vor denen das Bräutigampaar mit den Hochzeitsgästen fotografiert wurde. 15 Brautjungfern fuhren in einer pinken Stretch-Limousine vor, um die beiden zur Bühne im Inneren zu begleiten. Hier wurde die bewegende Hochzeitsrede gehalten und hier ging es auch später mit Musik und Showacts weiter. Die Feier hatte echte Clubatmosphäre und die beiden und ihre Gäste haben getanzt was das Zeug hielt. Auch die Dekoration und das Catering waren opulent, mit einer Candy Bar wie aus dem Schlaraffenland.Für Mark waren die dunkle Atmosphäre mit der Lichtshow und die Größe der Halle eine besondere Herausforderung, die er aber dank seines Equipments gut meistern konnte.Alles in allem waren die Hochzeit und die beiden wie ein Wirbelwind, voller Energie, überraschenden Ideen und Details.Natürlich haben es sich die beiden und einige der Brautjungfern nicht nehmen lassen, sich eine Woche später noch einmal für ein Paarfotoshooting in Schale zu werfen. Dazu ging es in die Westruper Heide nach Haltern am See. Es gab viel zu Lachen und ich war zwischenzeitlich in Sorge, dass die Feuerwehr anrücken würde, aber dazu beim nächsten Mal mehr…